XR-6x0 | XR-6x1

Kontaktschutzrelais Messumformer

Eigenschaften

WHG EX

Produktfamilie

Anzeige-/Auswertegeräte

Produktklasse

Relais

geeignet für

Flüssigkeit

Messprinzip

Besondere Eigenschaften

  • Verschiedene Versorgungsspannungen

  • 1 und 2 Kanalrelais

  • Als Teil einer Überfüllsicherung / Leckagesicherung

Beschreibung

Die Kontaktschutzrelais sind universelle Messumformer, die die Eingangssignale (Widerstandswerte) mit „Namur“- Spezifikation (DIN EN 60947) in Schaltsignale potenzialfreier Ausgangskontakte umsetzen.

Technische Daten

Schutzart EN 60529
Klemmen
IP20
Gehäuse
IP40
Technische Daten
Betriebstemperatur
-20...+60 °C
Lagertemperatur
-30...+80 °C
Ausgangskontakte
potentialfrei
Schaltspannung
min. 5 V, max. 250 V AC / 150 V DC
Schaltstrom
min. 5 mA, max. 5 A AC / 5 A DC
Schaltleistung
min. 300 mW, max.100 VA / max. 50 W
CE-Kennzeichnung
siehe Konformitätserklärung
Ex-Schutz / IECEx
siehe Baumusterprüfbescheinigung
Gewicht
ca. 170 g
Arbeits-Ruhestrom
umschaltbar

XR-6x0 | XR-6x1 konfigurieren

XR-6 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9

1 Kanalanzahl

  • 1 : 1 Kanal
  • 2 : 2 Kanal

2 Option

  • 0 : ohne Quittiertaster (Standard)
  • 1 : mit Quittiertaster

3 Gehäuse

  • B : Steckklemme (verschraubbar)
  • C : Steckklemme (Federkraft)
  • K : 19" Kartenausführung

4 Ausgang

  • 1 : 1 Wechsler (2 Kanalausführung) mit SIL2-Option =1Schließer
  • 2 : 2 Wechsler (1 Kanalausführung) mit SIL2-Option =2 Schließer

5 Schaltverzögerung

  • 0 : 0,2 - 2 - 4 - 10 Sekunden einstellbar

6 Versorgungsspannung

  • 0 : 24 V DC
  • 6 : 230 V AC
  • 9 : 20...230 V AC/DC

7 Busanschluss

  • X : kein Busanschuss
  • B : Busanschluss (Nur bei 24 V DC)

8 SIL

  • 0 : kein SIL
  • 1 : SIL1
  • 2 : SIL2

9 ATEX

  • X : kein IEXEx
  • I : IECEx

Weiterführende Produktinformationen

Die Kontaktschutzrelais arbeiten nach dem Ruhestromprinzip, d.h. bei nicht vorhandener Überlauf- oder Leckagemeldung fließt ein Betriebsstrom über den Messumformer. Solange dies der Fall ist, bleibt das Ausgangsrelais angezogen. Es fällt erst ab, wenn entweder die Ansprechhöhe erreicht, die Leitung unterbrochen oder die Versorgungsspannung ausfällt.

Die Kontaktschutzrelais werden unter anderem in Verbindung mit unseren Überfüllsicherungen (T200F...) und Leckagesonden (T200L...) eingesetzt.

In explosionsgefährdeten Bereichen dient das Kontaktschutzrelais als Schnittstelle zwischen dem Ex- und Nicht-Ex-Bereich. Der eigensichere Stromkreis ist von
dem nicht eigensicheren Stromkreis galvanisch getrennt. Die Kontaktschutzrelais dürfen selbst (ohne zusätzliche Schutzmaßnahme) nicht in Ex-Bereichen
betrieben werden. Bei Einbau in ein Ex-zugelassenes Gehäuse ist der Betrieb im Ex-Bereich möglich. Die sichere Trennung ist vom TÜV geprüft und bescheinigt.

  • Als Teil einer Überfüllsicherung (Z-65.11-404) / Leckagesicherung (Z-65.40-153) zugelassene Ausführung
  • Leitungsüberwachung (Kabelbruch / Kabelkurzschluss) in Verbindung mit unseren Überfüll- / Leckagesonden
  • Sichere galvanische Trennung zwischen Eingang, Netz und Kontakten
  • Verschiedene Versorgungsspannungen
  • 1 und 2 Kanalrelais
  • 19" Kartenausführung
  • TÜV ATEX geprüft (KR-163/A/Ex...)

Systemaufbau

Die Überfüllsicherung bzw. das Leckageanzeigesystem besteht aus dem Standaufnehmer (T200F...) bzw. aus der Leckagesonde (T200L...) und einem Kontaktschutzrelais.

Dokumente und Downloads

Unsere Applikationsingenieure beraten Sie persönlich, umfassend und professionell!

Nehmen Sie einfach telefonisch oder schriftlich Kontakt zu uns auf!

Rufen Sie uns gleich an!

+49-6251-8462-0

Kontatkformular

Logo of Fluid.iO Sensor + Control

Fluid.iO
Sensor + Control
GmbH & Co. KG

An der Hartbrücke 6
64625 Bensheim
Tel.: +49-6251-8462-0
E-Mail: info@fluidio.de